Produkt zum Begriff Bildern:
-
Borries, Friedrich Von: Architektur im Anthropozän
Architektur im Anthropozän , Um etwas über Dinosaurier zu erfahren, graben heutige Paläontolog:innen Fossilien aus. Um etwas über unseren Umgang mit dem Klimawandel herauszufinden, werden Forscher:innen von morgen sich mit Technofossilien befassen: mit den Überbleibseln von Gebäuden und Infrastrukturen. Denn im Anthropozän, dem Erdzeitalter, dessen geologische Entwicklung vom Menschen geprägt wird, gibt es mehr gebaute als natürlich gewachsene Masse. Friedrich von Borries nimmt in seinem neuen Buch die Perspektive zukünftiger Archäolog:innen ein, die sich auf die Suche nach den charakteristischen Architekturen unserer Zeit machen. Aussagekräftige Objekte finden sie vor allem an den Rändern der Städte. Müllverbrennungsanlagen und Serverparks, mehrstöckige Schweineställe und Saatgut-Tresore verraten mehr über unsere zerstörerische Produktions- und Lebensweise als repräsentative Bauten in den Zentren. In seiner spekulativen Archäologie zeichnet von Borries dabei auch ein Psychogramm fortgeschrittener Industriegesellschaften. Und er wagt einen Ausblick auf eine Architektur, bei der nicht länger allein der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
IM/MOBIL - Schnittstellen zwischen Architektur und Technik
IM/MOBIL - Schnittstellen zwischen Architektur und Technik , Technische Anlagen zur Beförderung von Personen oder Gütern führen bislang ein Schattendasein in Wissenschaften und gesellschaftlicher Reflexion. Dabei ist der Bedarf an architektur-, technik- und kunstgeschichtlicher Forschung zum Thema enorm: Historische Aufzüge, Rolltreppen oder Schiffshebewerke geraten als technisches Erbe, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus von Denkmalschutz und Öffentlichkeit. Die Beiträger*innen nehmen deshalb die gestalterischen und funktionalen Schnittstellen zwischen Mobilem und Immobilem in den Blick. Die ästhetische und technische Untersuchung des Beweglichen zeigt so neue Wege zur Ertüchtigung und Erhaltung dieser historischen Anlagen auf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Zukowsky, John: Architektur
Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur Klima Atlas
Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Austausch von Bildern im Internet normal?
Ja, der Austausch von Bildern im Internet ist heutzutage sehr normal. Mit der Verbreitung von sozialen Medien und Messaging-Apps ist es üblich geworden, Bilder mit Freunden, Familie und anderen online zu teilen. Es gibt jedoch auch Risiken im Zusammenhang mit dem Austausch von Bildern im Internet, wie zum Beispiel den Schutz der Privatsphäre und das Risiko des Missbrauchs von Bildern.
-
Was ist das gängigste Dateiformat für den Austausch von Dokumenten und Bildern im Internet?
Das gängigste Dateiformat für den Austausch von Dokumenten im Internet ist PDF (Portable Document Format). Für Bilder wird häufig das JPEG-Format verwendet. Beide Formate sind weit verbreitet und plattformunabhängig.
-
Was sind die gängigsten Dateiformate für den Austausch von Dokumenten und Bildern im Internet?
Die gängigsten Dateiformate für den Austausch von Dokumenten sind PDF, DOCX und TXT. Für Bilder sind es JPEG, PNG und GIF. Diese Formate werden häufig verwendet, da sie platzsparend sind und von den meisten Geräten und Programmen unterstützt werden.
-
Was bedeutet das Recht an Bildern im Internet?
Das Recht an Bildern im Internet bezieht sich auf das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild. Es besagt, dass Bilder, die im Internet veröffentlicht werden, urheberrechtlich geschützt sind und nicht ohne Erlaubnis des Urhebers verwendet werden dürfen. Zudem darf das Bild einer Person nicht ohne deren Einwilligung veröffentlicht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bildern:
-
Architektur in Linz
Architektur in Linz , Der einzige Architekturführer zu Linz: endlich wieder lieferbar! Der aktualisierte und komplett überarbeitete Architekturführer zur oberösterreichischen Landeshauptstadt erzählt die Linzer Baugeschichte seit dem Jahr 1900. Seit der ersten Auflage im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde sehr viel gebaut und auch abgerissen, daher ist eine Überarbeitung und Neuauflage höchst an der Zeit. Die Herausgeber*innen Andrea Bina und Lorenz Potocnik kennen Linz wie ihre Westentasche. Sie zeigen uns die 240 wesentlichsten und interessantesten Bauwerke der Stadt, bieten einen profunden Überblick über die maßgeblichen Epochen und setzen sich in Miniessays mit aktuellen Themen der Stadtplanung und -entwicklung auseinander. Die Fotografien stammen in bewährter Weise vom Künstler Gregor Graf. Das handliche Buch bildet alle 240 Bauwerke ab und enthält einen ausfaltbaren und herausnehmbaren Stadtplan mit den eingezeichneten Objekten. Eine Auswahl: Dorotheum, 1911 Urnenhain Feuerhalle, 1929 Kirche St. Theresia, 1962 Pädagogische Akademie Diözese, 1975/1989 Lok Dora Garage, 1995 Voestalpine Officecenter, 2009 Musiktheater, 2013 Learning Center JKU Campus, Umbau und Aufstockung, 2019 Neue Eisenbahnbrücke, 2021 Velodrom hello yellow, 2022 Komplett überarbeitete Neuausgabe - Mit Fotografien aller 240 Bauwerke - Herausnehmbarer Plan zum leichteren Auffinden der Objekte - Handliches Format in hochwertiger Ausstattung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeit mit Bildern im Kunstunterricht 5-10 (Troue, Frank)
Arbeit mit Bildern im Kunstunterricht 5-10 , Abwechslungsreiche Arbeit mit Bildern im Kunstunterricht Sie kennen es bestimmt selbst: Am Anfang der Kunststunde besprechen Sie mit Ihren Schülern ein Bild, doch es landet schnell wieder in Ihrer Tasche. Dabei eignet sich die Bildarbeit bei weitem nicht nur für die Hinführung auf ein Stundenthema! Diese Handreichung hilft Ihnen, das Potential der Arbeit mit Bildern im Kunstunterricht voll auszuschöpfen. Zahlreiche Ideen zur Arbeit mit Bildern Die vorliegenden Materialien bieten Ihnen eine Vielzahl an Ideen, mit deren Hilfe sie die Schüler zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person anregen. Dabei kommen Bilder, Fotos und Karikaturen gleichermaßen zum Einsatz, um zur Kompetenzorientierung des Kunstunterrichts in der Sekundarstufe beizutragen. Umfangreiche Arbeitsmaterialien Als erstes erhalten Sie eine kurze Sachanalyse zur Bedeutung der Bilderschließung im Kunstunterricht. Darauf folgen zahlreiche kreative und abwechslungsreiche Methoden in Form von sofort im Kunstunterricht einsetzbaren Arbeitsblättern als Kopiervorlagen. Ausführliche didaktische Hinweise runden das Angebot ab. Der Band enthält: - Sachanalyse zur Bedeutung der Bilderschließung im Kunstunterricht - über 60 Methodensteckbriefe mit ausführlichen didaktisch-methodischen Hinweisen - 50 Kopiervorlagen zur angeleiteten Bilderarbeitung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170824, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Arbeit mit Bildern Sekundarstufe##, Autoren: Troue, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Kunst; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Kunstunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 242, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht 1-4 (Troue, Frank)
Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht 1-4 , Im Religionsunterricht mit Bildern arbeiten Die Arbeit mit Bildern ist fester Bestandteil des Religionsunterrichts in der Grundschule. Aber oft verschwinden die Bilder, die den Einstieg in die Unterrichtsstunde liefern, nur allzu schnell wieder in der Tasche. Dabei bieten Bilder so viel Potential für abwechslungsreichen Religionsunterricht! Spannende Ideen für den Religionsunterricht Ob Karikatur, Foto oder Bild ? dieses Buch liefert Ihnen vielen Möglichkeiten, Ihre Schüler zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person anzuregen. Das enthaltene Material hilft Ihnen dabei, Themen kindgerecht zu veranschaulichen und gibt außerdem interessante Impulse zur Interpretation der Bilder. Kompetenzorientierter Religionsunterricht mit Bildern Dieser Band bietet Ihnen eine wertvolle Hilfestellung, um Ihren Religionsunterricht in der Grundschule kompetenzorientiert zu gestalten und vielleicht sogar religionsferne Schüler durch die behandelten Themen anzusprechen. Dank sofort einsetzbarer Arbeitsblätter als Kopiervorlagen gelingt die Durchführung in der Praxis im Nu! Der Band enthält: - Sachanalyse zur Bedeutung der Bilderschließung im Religionsunterricht - über 60 Methodensteckbriefe mit ausführlichen didaktisch-methodischen Hinweisen - 50 Kopiervorlagen zur angeleiteten Bilderarbeitung , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150915, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Troue, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Religion katholisch; Themenübergreifend, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 255, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2318461
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
PONS Sprachkurs in Bildern Französisch
PONS Sprachkurs in Bildern Französisch , "Jeder kann Französisch lernen! Sehen und verstehen: Grammatik, Wortschatz, Kommunikation Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Mit visuellen Darstellungen, durch Grafiken und aussagekräftige Bilder prägen sich Wortschatz, Kommunikation und Grammatik besser ein. Hören und Verstehen. Das Hören von authentischen Texten, zahlreichen Satzbeispielen und Wortschatz fördert das Hörverstehen und hilft bei der Aussprache. Lösungen an Ort und Stelle. Verdecken Sie die Lösungen einer Doppelseite mit dem magnetischen Lesezeichen. Haben Sie die Aufgaben gelöst, lüften Sie das Lesezeichen und überprüfen Sie Ihre Lösungen direkt auf der Seite. Unnötiges Hin- und Herblättern entfällt. Lernen Sie erfolgreich Französisch mit der neuen visuellen PONS-Methode! Buch mit MP3-CD und magnetischem Lesezeichen. Für Anfänger (A1) und Wiedereinsteiger (A2)." , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201606, Produktform: Kartoniert, Beilage: MP3-CD, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Fachschema: Französisch~Französisch / Lehrbuch, Lehrgang, VHS~Französisch / Schulbuch / VHS, Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Sprache: Französisch, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Schulbücher/VHS/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium, Thema: Verstehen, Text Sprache: fre ger, Verlag: Pons Langenscheidt GmbH, Verlag: PONS Langenscheidt GmbH, Breite: 213, Höhe: 20, Gewicht: 816, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man effektiv nach lizenzfreien Bildern im Internet suchen?
Man kann nach lizenzfreien Bildern suchen, indem man spezielle Suchmaschinen wie Google Bildersuche oder Websites wie Unsplash, Pixabay oder Pexels nutzt. Es ist wichtig, die Lizenzbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bilder frei von Urheberrechten sind. Man kann auch gezielt nach Creative Commons lizenzierten Bildern suchen, die bestimmte Nutzungsbedingungen erlauben.
-
Wie kann ich effektiv nach lizenzfreien Bildern im Internet suchen?
1. Verwende Suchmaschinen wie Google und stelle sicher, dass du die Option "Nutzungsrechte" auf "freie Nutzung" einstellst. 2. Nutze spezielle Websites für lizenzfreie Bilder wie Unsplash, Pixabay oder Pexels. 3. Überprüfe immer die Lizenzbedingungen, um sicherzustellen, dass du das Bild legal verwenden darfst.
-
Wie kann man effektiv nach urheberrechtsfreien Bildern im Internet suchen?
Man kann nach urheberrechtsfreien Bildern suchen, indem man spezielle Suchmaschinen wie Pixabay oder Unsplash verwendet, die eine große Auswahl an kostenlosen Bildern anbieten. Man kann auch die erweiterte Suche in Google nutzen und dort die Filteroption für lizenzfreie Bilder aktivieren. Zudem kann man direkt auf den Websites von Regierungsbehörden, Museen oder Bibliotheken nach Bildern suchen, die gemeinfrei sind.
-
Wie kann man das Internet nach Bildern durchsuchen?
Um das Internet nach Bildern zu durchsuchen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Suchmaschinen wie Google oder Bing. Dort kann man entweder nach einem bestimmten Bild suchen, indem man es hochlädt oder eine Beschreibung eingibt, oder man kann nach allgemeinen Bildern zu einem bestimmten Thema suchen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von spezialisierten Bildersuchmaschinen wie Pixabay oder Unsplash, die eine große Auswahl an lizenzfreien Bildern bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.